Kinesiologisches Taping
Therapiemethode zur Behandlung von Beschwerden
in Kirchheim, Heimstetten & Landsham
Ansprechpartnerin
Frau Sabine Scheuerer
Telefon: 089 9030759
E-Mail:
info@nbhk.de
Kostenübersicht
Kosten können vom Kunden auch privat übernommen werden
Kostenübernahme der Krankenkasse
Kostenübernahme durch die Kranken- bzw. Pflegekassen im Rahmen § 45b SGB XI (Entlastungsleistungen von monatlich 131.- €) bei vorhandenem Pflegegrad möglich
Kinesiologisches Taping: Schmerzlinderung und Prävention in einem
Das Kinesiologische Taping ist eine alternativmedizinische Anwendung zur Behandlung von akuten Beschwerden. Mithilfe elastischer und bunter Klebebänder werden die Reizpunkte der Patienten angesprochen und behandelt. Unsere geschulte Pflegefachkraft bietet Ihnen gerne ein professionelles Taping mit dem speziellen Pflasterklebeverband an.
Abgesehen von der Therapie akuter Schmerzen, dient die Methode zur Vorbeugung von Erkrankungen. Darüber hinaus fördert das Klebeband die Durchblutung und stabilisiert Ihre Muskeln, Gelenke und Bänder. Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Qualifikation unserer zuverlässigen Mitarbeiterin.
Sie wollen die Therapiemethode persönlich kennenlernen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin. Nach Absprache kommen wir zu Ihnen nach Hause und bringen den elastischen Verband an den betroffenen Körperstellen an.
Die Anwendungsmöglichkeiten für das Kinesiologische Taping sind sehr umfangreich. Dazu gehören:
- Linderung der Schmerzen bei einer Arthrose
- Verstärkung des Heilungsprozesses nach Verletzungen, u. a. Hämatome nach einem Sturz oder Bluterguss bei einer Prellung
- Unterstützung der manuellen Lymphdrainage nach einer Operation
- Stabilisierung der Bänder, Muskeln und Gelenke
- Prävention einer Verstopfung
- Behandlung eines Reizdarms
- Behandlung von Narben
- Vermeidung bzw. Reduzierung von Verspannungen und Beschwerden im Bereich der Schulter sowie im Rücken und Nacken
Unsere Nachbarschaftshilfe kümmert sich mit Herz und Verstand um alle Menschen aus der Region. Gerne können Sie bei uns professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und sich selbst von unserem gemeinnützigen Verein überzeugen.